
AUSVERKAUFT Der Karfunkel-Kulturverein präsentiert Oh, wie schön ist Panama! (AB 3 J. UND GRUNDSCHULALTER) THEATER MÄR – SCHAUSPIELER HANNES TRÄBERT Sonntag, 12.10.2025 – 15.00Read More
Kulturverein Klein Offenseth-Sparrieshoop
AUSVERKAUFT Der Karfunkel-Kulturverein präsentiert Oh, wie schön ist Panama! (AB 3 J. UND GRUNDSCHULALTER) THEATER MÄR – SCHAUSPIELER HANNES TRÄBERT Sonntag, 12.10.2025 – 15.00Read More
DER KULTURVEREIN KARFUNKEL PRÄSENTIERT: DIE FISCHERIN – MEER GEHT IMMER mit Jeannette Luft vom Bremer Figurentheater „Mensch, Puppe!“ (ab 4J. und Grundschulalter) sehr frei nachRead More
Der Karfunkel-Kulturverein präsentiert das Familienstück Aschenputtel Für Kinder ab 3 J. und Grundschulalter LILLE KARTOFLER FIGURENTHEATER – MATTHIAS KUCHTA Der Schauspieler und Puppenspieler Bereits zumRead More
Der Kulturverein lädt ein: Mitmachtheater Das tapfere Schneiderlein – Galli Theater Kiel (Für Kinder im Grundschulalter und ab 4 J.) 12.4.2025 um 15.00 Uhr GemeindezentrumRead More
Der Kulturverein Karfunkel hat zum dritten Mal das beliebte Figurentheater Albersmann eingeladen. Nach den Stücken „Sieben allein zuhaus“ und „Luise ist weg“ wird jetzt einRead More
Der Karfunkel Kulturverein präsentiert das Figurentheaterstück Großer kleiner Riese (Mapili Theater) für kleine und große Riesen ab 4 J.und Grundschulalter am Sonntag, den 2.2.2025 umRead More
Bereits zum sechsten Mal ist Matthias Kuchta der Einladung des Karfunkel Kulturvereins gefolgt. Die Familien können sich auf eine moderne Fassung des Märchens freuen, ohneRead More
Maja – Zusammen sind wir stark – Figurentheater Sonntag, 10.3.2024 – 15.00 Uhr, (Dauer ca.45 Min.) Mapili Theater mit Manuel Virnich – Figurentheater für ALLERead More
Der Kulturverein Karfunkel präsentiert FIGURENTHEATER AMBRELLAZOTTELHAUBE mit Heike Klockmeier nach dem gleichnamigen norwegischen Märchen (ab 4 J. und Grundschulalter –Dauer: 50 Min.) Am Sonntag 3.9.2023Read More
Eine moderne Version und sehr frei nach Motiven des Grimm’schen Märchens „Der Wolf und die sieben Geißlein“ Dauer ca. 45 Min. | Spiel: Petra AlbersmannRead More